TAG IT-Sicherheit
Drei Fragen an: Prof. Dr. Ulrike Lechner, Bundeswehr-Universität – „IT-Sicherheit ist Lebensnerv der Industrie 4.0“
„IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen – Öffentliche Hand und Industrie“ ist das Thema der Diskussionsrunde der IT2Industry Open Conference am 15.11.2017. Prof. Dr. Ulrike Lechner, Universität der Bundeswehr München, wird als Expertin mitdiskutieren. Vorab hat sie unsere Fragen beantwortet –
READ MORE
Die größten Herausforderungen für Industrial Internet-Anbieter
Angebot und Nachfrage für Digitalisierung und Industrial Internet wachsen. Woran können Industriehersteller schnelle, erfolgreiche IIoT-Anbieter erkennen?
READ MORE
Interview Ulrich Ermel, PULS GmbH
In seinem Vortrag bei der IT2Industry Open Conference zum Thema „Industrial IoT / Industry 4.0 -Risk Assessment of Smart Factories” wird Ulrich Ermel, Director New Business Development, PULS GmbH, über Risikoanalyse und die Nicht-Verfügbarkeit von Materialien in der Elektronikindustrie sprechen. Im Interview beantwortet er im IT2Industry Blog fünf Fragen.
READ MORE
Gastbeitrag Joblift: Cyber Angriffe im Mittelstand
Täglich werden über 20 Cyberangriffe auf das Regierungsnetz durchgeführt, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Die steigende Zahl der Attacken lässt die Nachfrage für IT-Sicherheitsexperten steigen. Details über den deutschen Arbeitsmarkt kennt die Metajobsuchmaschine Joblift.
READ MORE
Gastbeitrag Sascha Herzog: IT-Sicherheit in aktuellen und zukünftigen Industrienetzwerken
Die NSIDE Attack Logic GmbH ist ein Unternehmen, das ausschließlich realitätsnahe, IT-gestützte Angriffe auf Unternehmens- und Industrienetzwerke simuliert – also vom Kunden genehmigte Hackerangriffe auf deren Systeme durchführt. Durch die Identifikation von Schwachstellen und Angriffsmöglichkeiten können sich Unternehmen bestmöglich vor echten Angriffen schützen, indem empfohlene Schutzmaßnahmen umgesetzt werden.
READ MORE
Industrie 4.0: Fünf Schritte für mehr IT-Security
Das industrielle Internet der Dinge ermöglicht Unternehmen einerseits neue Geschäftsmodelle. Auf der anderen Seite können durch vernetzte Arbeitswelten potentielle Sicherheitslücken und Risiken entstehen. Für den optimalen Einsatz von IoT-Geräten sollten Unternehmen fünf wichtige Maßnahmen beachten und umsetzen:
READ MORE
Gastbeitrag ComCode: CyberSecurity in der Smart Factory
Teil der Industrie 4.0 ist die sogenannte „Smart Factory“, eine Produktionsanlage, die autark, also ohne menschliches Zutun, agiert. Nach längst bekannten Angriffen auf Produktionsanlagen wie Stuxnet und Co. stellt sich die berechtigte Frage, wie Sicherheit bei einer kompletten Vernetzung mit Industrie 4.0 zu gewährleisten ist.
READ MORE
IT-Security: Was tun bei Cyberattacken auf Industrieanlagen?
Im Rahmen der Open Conference bei der IT2Industry@AUTOMATICA findet am Mittwoch, 22. Juni, um 13.30 Uhr eine Diskussionsrunde zum Thema „Cyberattacken auf Industrieanlagen – Risiken, Kosten, Gegenmaßnahmen Haftung“ statt. Näheres zu den Teilnehmern erfahren Sie in diesem Artikel.
READ MORE
Trendthema Industrie 4.0: IT2Industry 2016 fokussiert auf Digitalisierung von Unternehmen
Die wichtigsten IT-Themen und Trends 2106 sind IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0. so das aktuelle „BITKOM-Branchenbarometer” des Hightech-Branchenverbandes. Die IT2Industry 2016 fokussiert umfassend auf alle Themen, welche die Digitalisierung von Unternehmen betreffen, und greift weitere relevante Aspekte der Informationstechnologie und der Automatisierung auf.
READ MORE
Welchen Mehrwert das Industrial Internet of Things Unternehmen bringt
Digitalisierung bedeutet für B2B einen grundlegenden Wandel. Dabei kann das Industrial Internet of Things (IIoT) in Unternehmen für Herausforderungen vielseitig eingesetzt werden, von Fertigungsprozessen bis zu neuen Geschäftsmodellen. – Wir haben Möglichkeiten und Schwerpunkte zusammengestellt.
READ MORE
Industrial Internet of Things 2016: Trends für Industrie 4.0
Als ersten Ausblick auf das Industrial Internet of Things aka Industrie 4.0 im neuen Jahr haben wir aktuelle Trends, Prognosen und Schwerpunkte ausgewählt, die von Unternehmen, in Blogs und IT-Fachmedien vorgestellt wurden.
READ MORE