CATEGORY Smart machines | Smart Factory
Collaborative and Digital Solutions for the Smart Factory
Progressive digitalization of factories is leading to significant changes in industrial manufacturing: by open automation, collaborative robotics and innovative wearable devices. Maurizio Cremonini, Comau, presents details on opportunities –
READ MORE
Real-Time ROS (Robot Operating System) Analysis and Monitoring: Keeping Robots in Step
Manufacturing robots have to operate reliably and safely. Michael Stiller showcases how Fraunhofer ESK is working on ways to analyze and monitor open source robot operating systems in real-time in order to optimize production system robots.
READ MORE
Gastbeitrag Bosch Rexroth: Modellbasiertes Engineering ohne Umwege
Immer kürzere Produktlebenszyklen und der Wunsch nach kleineren Losgrößen stellen Konstrukteure und Programmierer für Produktionsmaschinen und Anlagen vor neue Herausforderungen. Um Zeit und Kosten zu sparen, setzen Maschinenbauer verstärkt auf modellbasiertes Engineering, das Potenziale zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion schafft.
READ MORE
Interview Stefan Lorenz, Beckhoff
Im Rahmen der IT2Industry@AUTOMATICA präsentiert das Unternehmen Beckhoff auf dem ITQ Gemeinschaftsstand Lösungen und Produkte zum industriellen Internet der Dinge. Im Interview mit dem IT2Industry Blog erklärt Stefan Lorenz, Leiter Vertrieb Südbayern, warum Beckhoff schon seit vielen Jahren zu den Vorreitern beim Thema „Digitalisierung der Industrie“ zählt.
READ MORE
Interview Philipp Wallner, The MathWorks GmbH
Im Interview mit dem IT2I Blog spricht Philipp Wallner darüber, welche Lösungen The MathWorks im Bereich Industrie 4.0 anbietet und welche Herausforderungen in diesem Bereich die Unternehmen in Zukunft beschäftigen werden.
READ MORE
Excellence of engineering mit ITQ und Partnern
Im Zeitalter von Internet of Things bzw. Industrie 4.0 sind die Vernetzung von Technologien, Systemen und Menschen zentrale Voraussetzungen. Wie geeignetes „exzellentes Engineering“ aussehen muss, zeigt das Unternehmen ITQ mit Partnern auf der IT2Industry.
READ MORE
OPC Foundation neuer Partner der IT2Industry
Bei der kommenden Veranstaltung im Juni 2016 wird die IT2Industry – Internationale Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten – mit der OPC Foundation zusammenarbeiten. Geplant sind neben einem Gemeinschaftsstand auch ein OPC Thementag im Rahmen der Open Conference.
READ MORE
Produktion, Vernetzung, Cyberrisiken: IT-Sicherheit zur IT2Industry 2015
Die IT-Sicherheit ist von zentraler Bedeutung für die fortschreitende Digitalisierung der Industrie, dies zeigen Befragungen unter Unternehmen, Anwendern und Integratoren. Daher greift das Programm der Open Conference der IT2Industry 2015 vom 10. bis 13. November das Thema in zahlreichen, unterschiedlichen Vorträgen u.a. von arvato Systems, Insys icom, RadarServices Smart IT-Security und Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte auf.
READ MORE
Interview Helmut Schnierle, Telefónica Germany
Viele Unternehmen interessieren sich im Zuge der der Digitalisierung für neue innovative Geschäftsmodelle, welche durch den intelligenten Einsatz von M2M Technologien, auf effiziente Weise umgesetzt werden können. Welche Chancen und Möglichkeiten hierdurch für Unternehmen entstehen, erläutert Helmut Schnierle am 11. November 2015 bei er IT2Industry Open Conference. Vorab hat er sich bereits mit dem IT2I Blog unterhalten.
READ MORE
Interview Dr. Werner Eberle, INSYS Microelectronics GmbH
Was sind Vorteile, Chancen und Risiken vernetzter Produktionsanlagen? Darüber spricht Dr. Werner Eberle, INSYS Microelectronics, am Mittwoch, 11. November 2015, bei der IT2Industry Open Conference. Vorab hat er sich mit uns über Sicherheitskriterien bei M2M-Anwendungen sowie Applikationsbeispiele aus der Praxis unterhalten.
READ MORE
IT2Industry 2015: Neue Produktionsprozesse der Industrie 4.0
Die Veränderung der Produktion zum Industriellen Internet der Dinge (IIoT) geschieht schrittweise, wobei Prognosen die Einführung bis 2025 voraussagen. Wie sich Unternehmen in Geschäfts- und Produktionsprozessen auf Industrie 4.0 vorbereiten können, zeigen Vorträge im Konferenzprogramm der IT2Industry 2015 von Martin Schweitzer (Foto), PROCON DATA, Franz Humer, INTREST Services, sowie Marcus Bruckelt, LÄPPLE Dienstleistungsgesellschaft –
READ MORE