CATEGORY Technology | Industrial Software | IT Systems
Collaborative and Digital Solutions for the Smart Factory
Progressive digitalization of factories is leading to significant changes in industrial manufacturing: by open automation, collaborative robotics and innovative wearable devices. Maurizio Cremonini, Comau, presents details on opportunities –
READ MORE
The Case Of ICS Continuity At A German Automotive Manufacturer
The digitization has brought its own pitfalls to the equation. As the pilot installation of the industrial anomaly detection Rhebo Industrial Protector shows, it’s not only security issues automation companies should worry about.
READ MORE
Real-Time ROS (Robot Operating System) Analysis and Monitoring: Keeping Robots in Step
Manufacturing robots have to operate reliably and safely. Michael Stiller showcases how Fraunhofer ESK is working on ways to analyze and monitor open source robot operating systems in real-time in order to optimize production system robots.
READ MORE
Why SMEs Use of Cloud Computing Is Increasing
Has cloud computing arrived in mid-sized companies? Due to the study ‘German SMEs on cloud 7?’ the number of those who use cloud computing is growing steadily. Learn more about drivers and obstacles for the IT –
READ MORE
Interview Uwe Holzhäuser, Mensch und Maschine Software (MuM) SE
Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) ist einer der führenden europäischen Anbieter von Computer Aided Design / Manufacturing (CAD/CAM), Product Data Management (PDM) und Building Information Management (BIM). Im Interview mit dem IT2Industry Blog stellt Uwe Holzhäuser die Industrie 4.0 Aktivitäten der Mensch und Maschine Software SE vor.
READ MORE
Exklusiv für IT2Industry-Besucher: Vorschau auf OPC Day Europe 2016
Die renommierte OPC Foundation veranstaltet ihren OPC Day Europe 2016 vom 22. bis 23. Juni im Rahmen der IT2Industry @AUTOMATICA 2016 in der Messe München. Exklusiv für IT2Industry-Besucher präsentiert die OPC Foundation als Pre Conference am 22.06.2016 ausgewählte Sprecher, Themen und Inhalte der Hauptveranstaltung am Folgetag.
READ MORE
Excellence of engineering mit ITQ und Partnern
Im Zeitalter von Internet of Things bzw. Industrie 4.0 sind die Vernetzung von Technologien, Systemen und Menschen zentrale Voraussetzungen. Wie geeignetes „exzellentes Engineering“ aussehen muss, zeigt das Unternehmen ITQ mit Partnern auf der IT2Industry.
READ MORE
OPC Foundation neuer Partner der IT2Industry
Bei der kommenden Veranstaltung im Juni 2016 wird die IT2Industry – Internationale Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten – mit der OPC Foundation zusammenarbeiten. Geplant sind neben einem Gemeinschaftsstand auch ein OPC Thementag im Rahmen der Open Conference.
READ MORE
Industrie 4.0 in der Praxis: Keynote von T-Systems und Hamburg Port Authority
“Hamburger Hafen ready for Industrie 4.0” ist der Titel der Keynote von Markus Willner, T-Systems, (Foto) und Sascha Westermann, Hamburg Port Authority (HPA), die sie am 12.11.2015 bei der IT2Industry Open Conference halten werden. Mit der von T-Systems entwickelten Industrie 4.0-Softwarelösung smartPORT logistics können Hafenbehörden sowie Transport- und Logistikunternehmen, Transportaufträge überwachen.
READ MORE
Sensoren, Software, HTML5 Apps – IT2Industry 2015 zeigt Industrie 4.0-Technologie
Digital werden – Automatisierung komplettieren – Vernetzung aufbauen – In Echtzeit fernsteuerbar werden – Vernetzte Anwendungen einsetzen: Dies sind die fünf wesentlichen Schritte für Unternehmen im Prozess der Umsetzung des industriellen Internets der Dinge. Im Detail ist der Einsatz bestimmter Industrie 4.0-Technologien entscheidend. Welche dies sein können –
READ MORE
Bosch Software Innovations Studie: Industrie 4.0 kommt ins Rollen
Welche Anforderungen haben Anwender in produzierenden Unternehmen an Softwarelösungen, heute und morgen? Welche Barrieren sind zu überwinden, um Industrie 4.0 Softwarelösungen nachhaltig zu implementieren? Diese und weitere Fragen hat Bosch Software Innovations in einer Studie 180 Fertigungsexperten aus produzierenden Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestellt.
READ MORE