TAG Big Data
IoT in Manufacturing: IT2Industry Forum Keynotes Spot on IT for Digital Automation
Bringing IoT in manufacturing to life: The IT2Industry Forum at automatica 2018 will present from 19 to 22 June a 4-day-program with keynotes, lectures, and panel discussions on IT and Industry 4.0 / Industrial Internet of Things (IIoT). Learn more –
READ MORE
Der Mittelstand auf dem Weg zu Industrie 4.0
Gastbeitrag Dr. Wolfgang Stefinger, MdB: Immer mehr Mittelständler erkennen die Chancen der Digitalisierung und stellen sich auf sie ein. Die Bundesregierung hat eine Reihe von Förderinstrumenten geschaffen, um dem Mittelstand konkrete Lösungswege aufzuzeigen und Praxishilfen in die Hand zu geben.
READ MORE
Trendthema Industrie 4.0: IT2Industry 2016 fokussiert auf Digitalisierung von Unternehmen
Die wichtigsten IT-Themen und Trends 2106 sind IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0. so das aktuelle „BITKOM-Branchenbarometer” des Hightech-Branchenverbandes. Die IT2Industry 2016 fokussiert umfassend auf alle Themen, welche die Digitalisierung von Unternehmen betreffen, und greift weitere relevante Aspekte der Informationstechnologie und der Automatisierung auf.
READ MORE
OPC Foundation neuer Partner der IT2Industry
Bei der kommenden Veranstaltung im Juni 2016 wird die IT2Industry – Internationale Fachmesse und Open Conference für intelligente, digital vernetzte Arbeitswelten – mit der OPC Foundation zusammenarbeiten. Geplant sind neben einem Gemeinschaftsstand auch ein OPC Thementag im Rahmen der Open Conference.
READ MORE
Big Data: Der HSV steigt nie ab und Bayern wird immer Meister
Bei der Digitaliserung der Industrie spielen Daten eine wichtige Rolle. Dennoch sollten sich Unternehmen bei Entscheidungen nicht ausschließlich darauf verlassen. Das zeigt Dr. Axel Klopprogge am 13. November bei der IT2Industry Open Conference.
READ MORE
IT2Industry trifft productronica
Die klassische Fertigungsindustrie, wie sie bisher seit vielen Jahrzehnten betrieben wurde, war an einen Standort und den dort vorhandenen Rahmenbedingungen gebunden. Durch das industrielle Internet der Dinge ändern sich die Voraussetzungen für Produktion und Fertigung grundlegend. Die Produkte und Services, die auf der IT2Industry im Rahmen der Weltleitmesse productronica präsentiert werden, bilden das Bindeglied zwischen der klassischen Fertigung und der vierten industriellen Revolution.
READ MORE
Digitalisierung der Industrie: Industrial Internet of Things bestimmt Zukunft der Produktion
Das Industrial Internet of Things (IIoT) beginnt zunehmend, industrielle Prozesse zu revolutionieren: mit Netzwerken, Robotern, vernetzten Geräten, Produkten und Dienstleistungen. Für Unternehmen und Branchen eröffnen sich neuartige Produktionsmöglichkeiten, Prozesserneuerung, Geschäftsanalyse – dank Sensorik, Robotik, Big Data, Predictive Maintenance und mehr. Doch wann endet spielerische Neugier – wo beginnt die Positionierung im digitalisierten, globalen Wettbewerb?
READ MORE
Power für die Smart Factory: Energie als Industrie 4.0-Schlüsselfaktor
Das Thema “Energie & IT” bildet einen eigenen Schwerpunkt mit einem umfassenden Angebot an Vorträgen und Expertendiskussionen während der IT2Industry Conference 2014. Partner der Messe München für die Sessions am 11. November ist der bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber.
READ MORE
Drei Fragen an: Alexander Körner, IBM Deutschland
In unserer Rubrik “3 Fragen an…” stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Alexander Körner, IBM Deutschland, im Themenbereich IT & Sensorik einen Vortrag mit dem Titel „Quo vadis Sensordaten? Effiziente Verarbeitung und Auswertung von strukturierten und unstrukturierten Zeitreihendaten“ halten.
READ MORE
Industriesoftware – Innovationstreiber für Industrie 4.0
Im Industriellen Internet der Dinge (IIoT) verschmelzen Informationstechnologie und Steuerungstechnik immer stärker. Industriesoftware löst die neu entstehenden Herausforderungen und stellt gleichzeitig besondere Anforderungen an Entwickler, da sie ausfallsicher und zukunftsweisend sein muss und dabei reibungslos mit den Komponenten zusammenwirken soll.
READ MORE
Was Unternehmen beim Einstieg ins Industrielle Internet der Dinge beachten müssen
Big Data, Share Economy, Deep Web: Die IT-Branche verfügt über die außergewöhnliche Fähigkeit, zu identifizieren, was “The Next Big Thing“ sein könnte. Denn sie liebt neue Trends und schafft in schöner Regelmäßigkeit neue Schlagworte für den Fortschritt. Derzeit ist es das Industrielle Internet der Dinge, welches Kommunikation und Berichterstattung prägt.
READ MORE