TAG cloud computing
IoT in Manufacturing: IT2Industry Forum Keynotes Spot on IT for Digital Automation
Bringing IoT in manufacturing to life: The IT2Industry Forum at automatica 2018 will present from 19 to 22 June a 4-day-program with keynotes, lectures, and panel discussions on IT and Industry 4.0 / Industrial Internet of Things (IIoT). Learn more –
READ MORE
The Status Quo Of Digital Transformation In The Manufacturing Industry
Digital transformation is a major topic in the manufacturing industry today. This is driven by the need to stay competitive in a global environment. Stefanie Naujoks, PAC, presents findings from latest CxO Survey, in which manufacturing companies in Europe were asked about their major economic challenges.
READ MORE
Why SMEs Use of Cloud Computing Is Increasing
Has cloud computing arrived in mid-sized companies? Due to the study ‘German SMEs on cloud 7?’ the number of those who use cloud computing is growing steadily. Learn more about drivers and obstacles for the IT –
READ MORE
Smart Data – Future Manufacturing
Auf der Sonderschau Smart Data – Future Manufacturing von der productronica und VDMA Productronic werden Datenerfassung, Datenverarbeitung und Datenspeicherung sowie neue Geschäftsmodelle präsentiert und erklärt.
READ MORE
IoT: 60 % der Jobs befinden sich in Süddeutschland
Die Metajobsuchmaschine Joblift untersuchte die Entwicklung der Stellenanzeigen, die sich im vergangenen Jahr an IoT-Spezialisten richteten und konnte dabei wesentliche Erkenntnisse gewinnen.
READ MORE
Trendthema Industrie 4.0: IT2Industry 2016 fokussiert auf Digitalisierung von Unternehmen
Die wichtigsten IT-Themen und Trends 2106 sind IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0. so das aktuelle „BITKOM-Branchenbarometer” des Hightech-Branchenverbandes. Die IT2Industry 2016 fokussiert umfassend auf alle Themen, welche die Digitalisierung von Unternehmen betreffen, und greift weitere relevante Aspekte der Informationstechnologie und der Automatisierung auf.
READ MORE
Industrie 4.0-Studie: IT-Sicherheit und Standards im Fokus
Welche Entwicklungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Realisierung haben Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0 und ins Industrielle Internet der Dinge ? Eine aktuell veröffentlichte, repräsentative Studie der Deutschen Telekom beleuchtet den gegenwärtigen Stand der digitalen Transformation. Die Ergebnisse bieten wertvolle Hinweise für die thematische Perspektive der Industrie auf dem Weg zur Digitalisierung – bis zur nächsten IT2Industry Fachmesse und Open Conference (München, 21.-24.06.2016).
READ MORE
Das Internet der Dinge hat erhebliche Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Unternehmensprozesse und IT-Infrastrukturen
Das Internet der Dinge wird als Basistechnologie Prozesse und Wertschöpfung in vielen verschiedenen Branchen beeinflussen. Unternehmen sollten sich bereits heute mit der Überarbeitung und Anpassung ihrer bewährten Geschäftsmodelle beschäftigen, um die Potenziale dieser Technologie voll ausschöpfen zu können. Dabei benötigen sie eine IT-Infrastruktur, die sich flexibel und zeitnah an sich ändernde Anforderungen seitens der Prozesse und Geschäftsmodelle anpassen lässt.
READ MORE
Fabrik der Zukunft: Mit Industriesoftware durch das Industrial Internet of Things steuern
Im ersten Teil unserer Reihe über das Thema Industriesoftware zur IT2Industry Conference 2014 haben wir die Sprecher und ihre Vorträge im Vormittagsprogramm am 11. November vorgestellt. Die Fortsetzung der Session werden weitere Experten ihre Themen vorstellen.
READ MORE
Drei Fragen an: Alexander Körner, IBM Deutschland
In unserer Rubrik “3 Fragen an…” stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Alexander Körner, IBM Deutschland, im Themenbereich IT & Sensorik einen Vortrag mit dem Titel „Quo vadis Sensordaten? Effiziente Verarbeitung und Auswertung von strukturierten und unstrukturierten Zeitreihendaten“ halten.
READ MORE
Was Unternehmen beim Einstieg ins Industrielle Internet der Dinge beachten müssen
Big Data, Share Economy, Deep Web: Die IT-Branche verfügt über die außergewöhnliche Fähigkeit, zu identifizieren, was “The Next Big Thing“ sein könnte. Denn sie liebt neue Trends und schafft in schöner Regelmäßigkeit neue Schlagworte für den Fortschritt. Derzeit ist es das Industrielle Internet der Dinge, welches Kommunikation und Berichterstattung prägt.
READ MORE