TAG IT-Infrastruktur
Produktion, Vernetzung, Cyberrisiken: IT-Sicherheit zur IT2Industry 2015
Die IT-Sicherheit ist von zentraler Bedeutung für die fortschreitende Digitalisierung der Industrie, dies zeigen Befragungen unter Unternehmen, Anwendern und Integratoren. Daher greift das Programm der Open Conference der IT2Industry 2015 vom 10. bis 13. November das Thema in zahlreichen, unterschiedlichen Vorträgen u.a. von arvato Systems, Insys icom, RadarServices Smart IT-Security und Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte auf.
READ MORE
IT2Industry trifft productronica
Die klassische Fertigungsindustrie, wie sie bisher seit vielen Jahrzehnten betrieben wurde, war an einen Standort und den dort vorhandenen Rahmenbedingungen gebunden. Durch das industrielle Internet der Dinge ändern sich die Voraussetzungen für Produktion und Fertigung grundlegend. Die Produkte und Services, die auf der IT2Industry im Rahmen der Weltleitmesse productronica präsentiert werden, bilden das Bindeglied zwischen der klassischen Fertigung und der vierten industriellen Revolution.
READ MORE
IT-Sicherheit für Industrie 4.0: Konferenz-Thema der IT2Industry 2014
Die IT2 Industry Conference beleuchtet das Thema IT-Sicherheit in einer eigenen Session. Fachleute für IT-Security zeigen in ihren Vorträgen, wie in vernetzten Produktionsumgebungen wertvolles Know-how geschützt werden kann, so dass Prozesse und Qualität im Unternehmen angesichts Digitalisierung gewinnen.
READ MORE
Das Internet der Dinge hat erhebliche Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Unternehmensprozesse und IT-Infrastrukturen
Das Internet der Dinge wird als Basistechnologie Prozesse und Wertschöpfung in vielen verschiedenen Branchen beeinflussen. Unternehmen sollten sich bereits heute mit der Überarbeitung und Anpassung ihrer bewährten Geschäftsmodelle beschäftigen, um die Potenziale dieser Technologie voll ausschöpfen zu können. Dabei benötigen sie eine IT-Infrastruktur, die sich flexibel und zeitnah an sich ändernde Anforderungen seitens der Prozesse und Geschäftsmodelle anpassen lässt.
READ MORE
IT-Sicherheit im Internet der Dinge
Für das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner ist das Internet of Things unter den Top Ten strategischer Technologie-Themen 2014. Demnach verfüge das Internet der Dinge über Potenzial, für die nächsten drei Jahre Personen, Unternehmen und IT-Organisationen zu prägen. Dabei müssen die digitale Unternehmen der Industrie 4.0 die Risiken für die IT-Sicherheit lösen.
READ MORE
Was Unternehmen beim Einstieg ins Industrielle Internet der Dinge beachten müssen
Big Data, Share Economy, Deep Web: Die IT-Branche verfügt über die außergewöhnliche Fähigkeit, zu identifizieren, was “The Next Big Thing“ sein könnte. Denn sie liebt neue Trends und schafft in schöner Regelmäßigkeit neue Schlagworte für den Fortschritt. Derzeit ist es das Industrielle Internet der Dinge, welches Kommunikation und Berichterstattung prägt.
READ MORE
So profitiert Deutschland beim Thema Industrie 4.0
Beim aktuellen Trendthema Industrie 4.0 gilt es für die einzelnen Märkte von Anfang an erfolgreich mitzumischen, um den Anschluss an den internationalen Wettbewerb nicht zu verpassen. Damit die „Vierte industrielle Revolution“ zum Erfolg für Deutschland wird, müssen bestimmte Faktoren erfüllt werden, so eine Umfrage der VDI/VDE Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (GMA).
READ MORE