TAG Logistik
Industrie 4.0 Studie: Einsatz und Herausforderungen in Unternehmen
Wo stehen deutsche Unternehmen im Hinblick auf Industrie 4.0? Die “Computerwoche” hat Entscheider von Firmen in Deutschland zu Optionen der Digitalisierung befragt. Aus der Industrie 4.0 Studie beleuchten wir Einsatzmöglichkeiten für Business Cases sowie Herausforderungen für Unternehmen.
READ MORE
Industrie 4.0 in der Praxis: Keynote von T-Systems und Hamburg Port Authority
“Hamburger Hafen ready for Industrie 4.0” ist der Titel der Keynote von Markus Willner, T-Systems, (Foto) und Sascha Westermann, Hamburg Port Authority (HPA), die sie am 12.11.2015 bei der IT2Industry Open Conference halten werden. Mit der von T-Systems entwickelten Industrie 4.0-Softwarelösung smartPORT logistics können Hafenbehörden sowie Transport- und Logistikunternehmen, Transportaufträge überwachen.
READ MORE
IT2Industry 2015: Neue Produktionsprozesse der Industrie 4.0
Die Veränderung der Produktion zum Industriellen Internet der Dinge (IIoT) geschieht schrittweise, wobei Prognosen die Einführung bis 2025 voraussagen. Wie sich Unternehmen in Geschäfts- und Produktionsprozessen auf Industrie 4.0 vorbereiten können, zeigen Vorträge im Konferenzprogramm der IT2Industry 2015 von Martin Schweitzer (Foto), PROCON DATA, Franz Humer, INTREST Services, sowie Marcus Bruckelt, LÄPPLE Dienstleistungsgesellschaft –
READ MORE
Gastbeitrag Prof. August-Wilhelm Scheer: Industrie 4.0 oder The Industrial Big Change
Die neuen Informationstechniken unter Führung des Internets der Dinge wirken sich auf alle wesentlichen Funktionen des Industriebetriebes aus und führen zu neuen Businessmodellen mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsprozessen. Das zeigt im folgenden Beitrag Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer anhand seines „Y-Modells“ auf:
READ MORE
Digitalisierung: Welche Branchen investieren am meisten?
Industrie 4.0, Internet of Things und Digitalisierung – diese drei Schlagworte bestimmen derzeit branchenübergreifend Aktivitäten und Planungen sämtlicher Unternehmen. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Wie gelingt den Firmen der digitale Wandel, und, welche Branchen investieren besonders in die Digitalisierung?
READ MORE
Potential und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen
Die Ausgestaltung von Industrie 4.0 und der Wandel zur digitalen Produktion bieten für Unternehmen Potenzial für technische Innovationen, neue Geschäftsmodelle und Ausbau des Geschäftserfolgs. Was sind die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen auf dem Weg zum Industrial Internet of Things?
READ MORE
Studie: Deutsche Wirtschaft hält sich für Industrie 4.0-Weltmeister
Beim Thema Industrie 4.0 herrscht in der deutschen Wirtschaft gute Stimmung. Das ergab der “Deutsche Industrie 4.0 Index”, der erstmals von der Staufen Unternehmensberatung erhoben wurde. Darin wurden 140 Industrieunternehmen in Deutschland befragt. Ergebnis der Umfrage: Die deutsche Industrie sieht sich im internationalen Vergleich auf Platz 1, dahinter folgen Japan und USA.
READ MORE
Was Unternehmen beim Einstieg ins Industrielle Internet der Dinge beachten müssen
Big Data, Share Economy, Deep Web: Die IT-Branche verfügt über die außergewöhnliche Fähigkeit, zu identifizieren, was “The Next Big Thing“ sein könnte. Denn sie liebt neue Trends und schafft in schöner Regelmäßigkeit neue Schlagworte für den Fortschritt. Derzeit ist es das Industrielle Internet der Dinge, welches Kommunikation und Berichterstattung prägt.
READ MORE