TAG PAC
IT2Industry Forum at automatica 2018 Live Blog – Day 3 From The Stage and Around
Day 3 of automatica 2018 IT2Industry Forum at the doors! Check the live coverage from hall B4 on Thursday, 21 June about talks, keynote, and panel discussion on IT and Industrial Internet of Things.
READ MORE
Game-Changing For Business and Production: Focus IIoT At IT2Industry Forum Panels
Questions of production and manufacturing companies regarding IoT and IIoT are addressed daily at the IT2Industry Forum panel discussions. Main topics will be IoT platforms, AI for smart factories and new business models –
READ MORE
The Status Quo Of Digital Transformation In The Manufacturing Industry
Digital transformation is a major topic in the manufacturing industry today. This is driven by the need to stay competitive in a global environment. Stefanie Naujoks, PAC, presents findings from latest CxO Survey, in which manufacturing companies in Europe were asked about their major economic challenges.
READ MORE
Stimmen zur IT2Industry 2014
In den sechs Themenbereichen M2M/Mobility, IT & Sensorik, IT & Sicherheit, Industrie-software, Infrastruktur & Digitale Netze sowie IT & Energie waren Vertreter namhafter Industrieunternehmen als Sprecher vertreten. Ihre Statements zur IT2Industry lesen Sie hier.
READ MORE
Internet of Things At The Doors: IT2Industry zur Digitalisierung heute und morgen
Obwohl das Internet der Dinge (IoT) sich noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befindet, hat es bereits ein hohes Maß an Wachstum und Entwicklung erreicht, vielleicht sogar mit einem noch nie zuvor gesehenen Potenzial. Wie Unternehmen der Einstieg gelingt, beleuchten die Vorträge im Konferenzprogramm der IT2Industry Conference am 11. November 2014.
READ MORE
Das Internet der Dinge hat erhebliche Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Unternehmensprozesse und IT-Infrastrukturen
Das Internet der Dinge wird als Basistechnologie Prozesse und Wertschöpfung in vielen verschiedenen Branchen beeinflussen. Unternehmen sollten sich bereits heute mit der Überarbeitung und Anpassung ihrer bewährten Geschäftsmodelle beschäftigen, um die Potenziale dieser Technologie voll ausschöpfen zu können. Dabei benötigen sie eine IT-Infrastruktur, die sich flexibel und zeitnah an sich ändernde Anforderungen seitens der Prozesse und Geschäftsmodelle anpassen lässt.
READ MORE
Konferenz-Highlights in München: Keynotes über Internet der Dinge und IT
Was schafft Industrie 4.0 heute? Welche Einflüsse hat die Vierte industrielle Revolution auf die globale Wirtschaft und deren Kreisläufe? Worin liegen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Industrie-Branchen? Einblicke ins Industrielle Internet der Dinge gewähren die Keynotes der IT2Industry Conference am 11.11.2014 in München.
READ MORE
Drei Fragen an: Philipp Schalla, Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH
In unserer Rubrik “3 Fragen an” stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Philipp Schalla, PAC, im in der Session “Industriesoftware” einen Vortrag mit dem Titel “Auswirkungen des Internets der Dinge auf betriebliche Unternehmenssoftware & IT Dienstleistungen” halten.
READ MORE
Industrie 4.0: Den Mittelstand nicht vergessen!
„Der Industriestandort Deutschland benötigt Industrie 4.0“, so lauteten die Worte von Politik und Verbänden beim Startschuss zur „Vierten industriellen Revolution“. Monate später sieht die Bilanz einseitig aus. Großunternehmen profitieren von Fördergeldern des Bundes, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gehen so gut wie leer aus. Aber: Ohne den Mittelstand funktioniert Industrie 4.0 nicht.
READ MORE