TAG software
Collaborative and Digital Solutions for the Smart Factory
Progressive digitalization of factories is leading to significant changes in industrial manufacturing: by open automation, collaborative robotics and innovative wearable devices. Maurizio Cremonini, Comau, presents details on opportunities –
READ MORE
IoT in Manufacturing: IT2Industry Forum Keynotes Spot on IT for Digital Automation
Bringing IoT in manufacturing to life: The IT2Industry Forum at automatica 2018 will present from 19 to 22 June a 4-day-program with keynotes, lectures, and panel discussions on IT and Industry 4.0 / Industrial Internet of Things (IIoT). Learn more –
READ MORE
Ultimate Company Optimization Through Industry 4.0: Digital Twin Is Key
„BAVARIAN.INDUSTRIES are becoming SMART-SERVICE.INDUSTRIES“ will be the title of a talk by Dr. Klaus Funk, Plattform Digitale Produktion, ZD.B | Zentrum Digitalisierung.Bayern, on November 15, 2017, (11:30 am) at IT2Industry@productronica 2017 Open Conference (hall B2).
READ MORE
Interview Philipp Wallner, The MathWorks GmbH
Im Interview mit dem IT2I Blog spricht Philipp Wallner darüber, welche Lösungen The MathWorks im Bereich Industrie 4.0 anbietet und welche Herausforderungen in diesem Bereich die Unternehmen in Zukunft beschäftigen werden.
READ MORE
Bosch Software Innovations Studie: Industrie 4.0 kommt ins Rollen
Welche Anforderungen haben Anwender in produzierenden Unternehmen an Softwarelösungen, heute und morgen? Welche Barrieren sind zu überwinden, um Industrie 4.0 Softwarelösungen nachhaltig zu implementieren? Diese und weitere Fragen hat Bosch Software Innovations in einer Studie 180 Fertigungsexperten aus produzierenden Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gestellt.
READ MORE
Interview Dr. Rainer Stetter, ITQ GmbH
Im Rahmen der IT2Industry Open Conference wird Dr. Rainer Stetter, Geschäftsführer ITQ GmbH, am Mittwoch, 11. November 2015, einen Vortrag zum Thema “Industrie 4.0 und ihre Folgen” halten. Zu den Inhalten und seiner persönlichen Einschätzung im Bereich industrielles Internet der Dinge hat er sich vorab mit dem IT2Industry Blog unterhalten.
READ MORE
Digital Shift: Wie das Internet der Dinge künftig Wirtschaft und Privatleben beeinflusst
Das Internet der Dinge beginnt deutlich zu wachsen, da Verbraucher, Unternehmen und Regierungen den Nutzen der mit dem Internet vernetzten Geräte erkennen und im Alltag einsetzen. Eine neue Studie zeigt, was das Wachstum im Internet der Dinge antreibt und wie Branchen der Wirtschaft Innovationen des Internet of Things (IoT) einbinden.
READ MORE
Industriesoftware – Innovationstreiber für Industrie 4.0
Im Industriellen Internet der Dinge (IIoT) verschmelzen Informationstechnologie und Steuerungstechnik immer stärker. Industriesoftware löst die neu entstehenden Herausforderungen und stellt gleichzeitig besondere Anforderungen an Entwickler, da sie ausfallsicher und zukunftsweisend sein muss und dabei reibungslos mit den Komponenten zusammenwirken soll.
READ MORE
Drei Fragen an: Philipp Schalla, Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH
In unserer Rubrik “3 Fragen an” stellen wir Ihnen bereits im Vorfeld der IT2Industry Sprecher und Themen der Konferenz vor. Am 11. November wird Philipp Schalla, PAC, im in der Session “Industriesoftware” einen Vortrag mit dem Titel “Auswirkungen des Internets der Dinge auf betriebliche Unternehmenssoftware & IT Dienstleistungen” halten.
READ MORE