TAG Studie
Deutscher Industrie 4.0 Index 2017: 48 Prozent Unternehmen setzen Digitalisierung operativ um
Fast alle Unternehmen, die für den Deutschen Industrie 4.0 Index 2017 befragt wurden, haben erkannt, dass digitale Transformation zu einem zentralen Thema wird. 48 Prozent der Unternehmen agieren in Sachen Digitalisierung und setzen Industrie 4.0 operativ um. Mehr zur Studie “Deutscher Industrie 4.0 Index” der Unternehmensberatung Staufen AG –
READ MORE
Industrie 4.0 Studie: Einsatz und Herausforderungen in Unternehmen
Wo stehen deutsche Unternehmen im Hinblick auf Industrie 4.0? Die “Computerwoche” hat Entscheider von Firmen in Deutschland zu Optionen der Digitalisierung befragt. Aus der Industrie 4.0 Studie beleuchten wir Einsatzmöglichkeiten für Business Cases sowie Herausforderungen für Unternehmen.
READ MORE
Digitalisierung für mehr Wettbewerbserfolg: Industrie 4.0 in Unternehmen angekommen
Um mittelfristig als Unternehmen erfolgreich zu bleiben und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, ist die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Produktion unabdingbar. Die Bedeutung der Vierten Industriellen Revolution und diese im Betrieb umzusetzen, ist bei den meisten Unternehmen mit Fertigungsbetrieben und Produktionsanlagen angekommen – bei größeren Firmen in der Umsetzung, bei mittleren und kleineren in der Absicht.
READ MORE
Industrie 4.0 und IIoT Trends im Februar 2016
Für die wichtigsten Berichte, Entwicklungen und Trends in Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things im Februar 2016 haben wir die erstmals die interessantesten Tweets unserer Follower zusammengetragen.
READ MORE
Trendthema Industrie 4.0: IT2Industry 2016 fokussiert auf Digitalisierung von Unternehmen
Die wichtigsten IT-Themen und Trends 2106 sind IT-Sicherheit, Cloud Computing und Industrie 4.0. so das aktuelle „BITKOM-Branchenbarometer” des Hightech-Branchenverbandes. Die IT2Industry 2016 fokussiert umfassend auf alle Themen, welche die Digitalisierung von Unternehmen betreffen, und greift weitere relevante Aspekte der Informationstechnologie und der Automatisierung auf.
READ MORE
Industrial Internet of Things 2016: Trends für Industrie 4.0
Als ersten Ausblick auf das Industrial Internet of Things aka Industrie 4.0 im neuen Jahr haben wir aktuelle Trends, Prognosen und Schwerpunkte ausgewählt, die von Unternehmen, in Blogs und IT-Fachmedien vorgestellt wurden.
READ MORE
Gastbeitrag: Industrie 4.0: Hype oder realistische Chance?
In Deutschland wird bereits seit Jahren über Industrie 4.0 diskutiert. Vor allem Predictive Maintenance, Embedded Analytics und Quality Lifecycle Assessment sind heute keine leeren Schlagworte mehr. Voraussetzung sind leistungsfähige Big-Data-Analytics-Plattformen, die in Echtzeit-Daten zusammenführen. Ein Gastbeitrag von SAS –
READ MORE
Industrie 4.0-Studie: IT-Sicherheit und Standards im Fokus
Welche Entwicklungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Realisierung haben Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0 und ins Industrielle Internet der Dinge ? Eine aktuell veröffentlichte, repräsentative Studie der Deutschen Telekom beleuchtet den gegenwärtigen Stand der digitalen Transformation. Die Ergebnisse bieten wertvolle Hinweise für die thematische Perspektive der Industrie auf dem Weg zur Digitalisierung – bis zur nächsten IT2Industry Fachmesse und Open Conference (München, 21.-24.06.2016).
READ MORE
Interview Helmut Schnierle, Telefónica Germany
Viele Unternehmen interessieren sich im Zuge der der Digitalisierung für neue innovative Geschäftsmodelle, welche durch den intelligenten Einsatz von M2M Technologien, auf effiziente Weise umgesetzt werden können. Welche Chancen und Möglichkeiten hierdurch für Unternehmen entstehen, erläutert Helmut Schnierle am 11. November 2015 bei er IT2Industry Open Conference. Vorab hat er sich bereits mit dem IT2I Blog unterhalten.
READ MORE
Wie bereit ist Europa für Industrie 4.0?
Die Bedeutung der Digitalisierung für die gesamte Industrie und den Industriestandort Europa haben die EU-Vertreter beim Ratstreffen für Wettbewerbsfähigkeit unterstrichen. Demnach umfasst der digitale Binnenmarkt in Europa die Digitalwirtschaft und auch das produzierende Gewerbe. Dabei ist das Bild über Industrie 4.0 in Europa noch uneinheitlich. Welche Länder haben am meisten Potential?
READ MORE
Potential und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen
Die Ausgestaltung von Industrie 4.0 und der Wandel zur digitalen Produktion bieten für Unternehmen Potenzial für technische Innovationen, neue Geschäftsmodelle und Ausbau des Geschäftserfolgs. Was sind die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen auf dem Weg zum Industrial Internet of Things?
READ MORE