
IT2Industry Forum at automatica 2018 Live Blog – Day 4 With A Smart Final
Last day at automatica 2018 IT2Industry Forum! Check out what’s on the comprehensive agenda on day 4 – Friday, 22 June 2018
Blog on Digitalization, Industrial Internet of Things and Industry 4.0
Last day at automatica 2018 IT2Industry Forum! Check out what’s on the comprehensive agenda on day 4 – Friday, 22 June 2018
Bringing IoT in manufacturing to life: The IT2Industry Forum at automatica 2018 will present from 19 to 22 June a 4-day-program with keynotes, lectures, and panel discussions on IT and Industry 4.0 / Industrial Internet of Things (IIoT). Learn more –
Die Bedeutung der Digitalisierung ist in den meisten Unternehmen mit eigener Fertigung angekommen. Erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben, bedeutet, digitale Transformation von Geschäftsprozessen und Produktion einzuleiten. Dazu greifen die Vorträge der IT2Industry 2016 Open Conference @ AUTOMATICA Themen rund um Smart Factory und Industrial Internet of Things auf, etwa die Keynote von Prof. Dr. Scheer.
Im Rahmen der Open Conference bei der IT2Industry@AUTOMATICA findet am Mittwoch, 22. Juni, um 13.30 Uhr eine Diskussionsrunde zum Thema „Cyberattacken auf Industrieanlagen – Risiken, Kosten, Gegenmaßnahmen Haftung“ statt. Näheres zu den Teilnehmern erfahren Sie in diesem Artikel.
In den sechs Themenbereichen M2M/Mobility, IT & Sensorik, IT & Sicherheit, Industrie-software, Infrastruktur & Digitale Netze sowie IT & Energie waren Vertreter namhafter Industrieunternehmen als Sprecher vertreten. Ihre Statements zur IT2Industry lesen Sie hier.
Die IT2 Industry Conference beleuchtet das Thema IT-Sicherheit in einer eigenen Session. Fachleute für IT-Security zeigen in ihren Vorträgen, wie in vernetzten Produktionsumgebungen wertvolles Know-how geschützt werden kann, so dass Prozesse und Qualität im Unternehmen angesichts Digitalisierung gewinnen.
Für das IT-Marktforschungsunternehmen Gartner ist das Internet of Things unter den Top Ten strategischer Technologie-Themen 2014. Demnach verfüge das Internet der Dinge über Potenzial, für die nächsten drei Jahre Personen, Unternehmen und IT-Organisationen zu prägen. Dabei müssen die digitale Unternehmen der Industrie 4.0 die Risiken für die IT-Sicherheit lösen.